Folgend finden Sie Informationen aus den Themengebieten Strategieentwicklung und Strategieumsetzung (Balanced Scorecard)
We have published the „yellow book“ BSC – the European Approach in chinese language. Ask us for mail order.
And you may order this English version the english version of the „yellow book“ BSC – the European Approach at amazon by using this link: Assistance for a successful implementation or you can read or download here:
This year we have also produced an english version for our workshops in China – english version: 2019-04_BSC-Strategy english
Alljährlich überarbeiten wir die von uns genutzten Folien für unsere Strategie-Erarbeitungs- und -Umsetzungs-Workshops.
Hier der aktuelle deutschsprachige Download: $ BSC_2019-04
Zum schnellen „Reinschnuppern“ hier als slideshare-Version aus 2014:
Gern können Sie mir ggf. dazu offene Fragen stellen consult@friedag.com
Ohne Strategie keine BSC! englischsprachiger Vortrag in Bled, Slowenien, 17.10.2013.
Im Rahmen der 13. Internationalen Controller Tagung ACC (Adriatic Controlling Conference) hielt
Dr. Herwig Friedag einen viel beachteten Vortrag zu den 4 Schritten, um aus einer Geschäftsidee Grundlagen
für eine erfolgreiche Umsetzung der Strategie mit Hilfe der Balanced Scorecards zu erarbeiten:
1. eine Geschäftsidee haben
2. daraus ein Geschäftsmodell erarbeiten
3. eine größenmäßige Orientierung festlegen und
4. konkrete Ziele für die nächsten Zeit ableiten.
Rund 200 Teilnehmer nahmen an der 13. ACC in Bled teil und folgten interessiert den vielfältigen Vorträgen.
Den Vortrag von Dr. Friedag können Sie als pdf herunterladen; auf Anfrage erhalten Sie auch die
umfangreichere Power Point-Version: consult@friedag.com
Balanced Scorecard – ein Vorstandsseminar der EBZ Essen – am 14.02.2013
Im Rahmen des Führungsforums des Europäischen Bildungszentrums EBZ fand am 14.02.2012 in Düsseldorf ein Vorstands-Seminar zur Balanced Scorecard in der Immobilienwirtschaft statt: Grundlagen, Einführung und Praxis waren die Module bezeichnet, die Stefanie Ziehe, Strategie- und Projektmanagerin bei der degewo AG, Berlin und Dr. Herwig Friedag, Friedag Consult mit 9 Geschäftsführern und Vorständen von Wohnungsunternehmen aus ganz Deutschland diskutierten.
Die Vorträge der beiden Referenten können gern angefordert werden: mailto: consult@friedag.com</a>
Am 26.08.2011 traf sich das Strategie-Netzwerk mit Dieter Bischop – hier der ausführliche Bericht:
http://www.scorecard.de/strategie-netzwerk/strategie-kompendium
Bereiten Sie Ihr Unternehmen gerade jetzt – in der Zeit fast zu guter Konjunktur – auf den nächsten Abschwung vor; hierzu gehören insbesondere zwei Dinge:
1. Befreien Sie sich von Abhängigkeiten ab – werden Sie unabhängig. Hierzu gehören auch der bewusste Aufbau von Redundanzen, die zwar Geld kosten, aber Sicherheit in unsicheren Zeiten geben.
2. Innovationen sind das A und O für eine sichere Zukunft – geben Sie also Ihren Mitarbeitern, aber auch sich selbst Zeit für Neues, für Reflexionen…
Die nächste Krise kommt bestimmt, also nutzen Sie die Zeit, haben Sie in 20112 das Gefühl, Ihr Unternehmen in eine sichere Zukunft geführt zu haben. Zum Thema Innovation kann ich Ihnen eine Präsentation aus dem Strategie-Netzwerk nahe bringen: „Innovation“ auf
http://www.scorecard.de/strategie-netzwerk/strategie-kompendium