Im Herbst 2007 wechselten Dr. Walter Schmidt und Dr. Herwig Friedag zur Humboldt-Universität zu Berlin, wo dieses BSC-Hauptseminar im Rahmen der Corporate (Social) Responsibility mit Dr. Anja Schwerk durchgeführt wird.
Dies waren die Muster-Unternehmen, für die die Studenten eine CSR-basierte BSC erarbeitet haben; Nachhaltige Geschäftsentwicklung nicht trotz, sondern wegen CSR-Orientierung.
Bitte beachten Sie: alle hier gezeigten Abschlusspräsentationen sind Ideen, die die Studenten für die „Musterunternehmen“ erarbeitet haben; diese sind nicht mit den Unternehmen abgestimmt, wurden diesen aber in einer Abschlussveranstaltung präsentiert:
Wintersemester 2007-2008: Ombudsmann-Agentur
Unterstützt wurde dies Seminar von der amina Stiftung
Unterstützer: Annette Gruß, Future Camp GmbH – amina Stiftung und
Herrn Dr. J. Kemper von der Rechtsanwalts-Kanzlei Dr. Jürgen F. Kemper – Loh von Hülsen Michael (LVHM)
Auch das rbb-Inforadio berichtete darüber in einer Reportage.
Sommersemester 2008: degewo AG, Berlin
Abschlusspräsentation zur degewo:
[slideshare id=6413754&doc=imsemabschlusspraesentation-101231033145-phpapp01]
Sommersemester 2009: Kulturkaufhaus dussmann
Musterunternehmen war hier das KulturKaufhaus Dussmann.
Die Vergabe der Abschluss-Urkunden – mit anschließender Feier in einer Kneipe
Sommersemester 2010: Entwicklung einer CSR-orientierten Strategie für Starbucks
Im Sommersemester 2010 hatten wir die Möglichkeit, für Starbucks eine CSR-orientierte Strategie zu erarbeiten; hier als pdf die Abschlusspräsentation der Studenten der Humboldt Universität zu Berlin, die am 28.06.2010 dem Starbucks-Direktor für kommunikation und CSR Herrn Hans van Bochove präsentiert wurde:
[slideshare id=4642797&doc=100627abschlusspraesentation-100629101314-phpapp02]
Über den Verlauf und die Ergebnisse des Haupt-Seminars gibt es auch eine Video-Clip: